Fix Network und Stake F1® Team KICK Sauber setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort
BLAINVILLE, KANADA – 10. März 2025 – Fix Network ist ein weltweit führender Anbieter von automobilen Aftermarket-Dienstleistungen und Mutterorganisation des Unfallreparaturnetzwerks Fix Auto, das auch in Deutschland stetig wächst. Mit dem Auftakt der Rennsaison 2025 teilt das Unternehmen mit Wurzeln in Kanada mit, dass es seine Partnerschaft mit dem Stake F1® Team KICK Sauber in der zweiten aufeinanderfolgenden Saison fortsetzt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame Engagement für Menschen, Leistung und Exzellenz.
Die Spannung steigt sowohl bei den Fans als auch in der Branche: Während sich die Teams auf ein weiteres Jahr intensiver Wettkämpfe vorbereiten, setzte das Stake F1® Team KICK Sauber mit der Enthüllung seines neuesten Designs, dem C45, ein klares Statement. Mit modernster Technologie entwickelt, steht das neue Modell für einen bedeutenden Fortschritt in Sachen Leistung und Innovation auf der Rennstrecke.

Das Fix Network-Logo wird auf den inneren Endplatten des Heckflügels sowie auf der Nase der C45-Boliden von Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto zu sehen sein.
„Bei Fix Network arbeiten wir mit Partnern zusammen, die Chancen gestalten und neue Standards setzen”, sagt Steve Leal, Inhaber und Geschäftsführer von Fix Network. „Das Stake F1® Team KICK Sauber steht für Präzision und Exzellenz – Werte, die auch für unser eigenes Unternehmen essenziell sind. Ob auf der Rennstrecke oder in der Werkstatt, unser Fokus liegt auf erstklassigem Service durch kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Wir freuen uns auf die kommende Saison.”
Diese Zusammenarbeit geht über ein Sponsoring hinaus und betont Fix Networks Engagement für eine leistungsorientierte Unternehmenskultur und die Integration modernster Technologien. Die Erkenntnisse aus dem Motorsport helfen Fix Network dabei, das eigene Franchise-Netzwerk weiterzuentwickeln und die höchsten Branchenstandards zu wahren.
Wie im Motorsport sind auch in der Automobilbranche Durchhaltevermögen und der Wille zur kontinuierlichen Verbesserung entscheidende Faktoren – eine Vision, die Fix Network teilt. Mit dem Fortschreiten der Saison 2025 freut sich Fix Network darauf, Meilensteine gemeinsam mit dem Stake F1® Team KICK Sauber zu feiern und weiterhin die Grenzen der Leistungsfähigkeit auf und abseits der Rennstrecke zu verschieben.
„Ob auf der Rennstrecke oder in der Werkstatt, unser Fokus liegt auf erstklassigem Service durch kontinuierliche Verbesserung und Innovation.“
Steve Leal, Inhaber und Geschäftsführer Fix Network
ÜBER FIX NETWORK
Fix Network ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der automobilen Aftermarket-Services. Die Fix Network-Markenfamilie umfasst die Marken Fix Auto für Unfallreparatur sowie Mechanik, NOVUS Glass, ProColor Collision, Speedy Auto Service, Speedy Glass USA und SRP. Unsere inhabergeführten Unfallreparatur-, Glas- und Mechanikbetriebe bieten unkomplizierte Fahrzeugreparaturen und Wartungsdienste. Dank einer starken Basis aus Unternehmertum und Innovation wächst unser Netzwerk kontinuierlich – sowohl national als auch international. Mit mehr als 2.000 Servicestandorten weltweit ist Fix Network die führende globale Lösung für automobilen Aftermarket-Service. In den USA hat Mondofix Inc. eine exklusive Lizenz zur Nutzung der Marke Fix Auto Collision an 79411 USA LLC vergeben. Weitere Informationen unter www.fixnetwork.com.
ÜBER DIE SAUBER GROUP
Die Sauber Group besteht aus zwei operativen Einheiten: Sauber Motorsport AG, die das Formel-1™-Team betreibt und verwaltet, sowie Sauber Technologies AG, die sich auf fortschrittliche Ingenieursleistungen, Prototypenentwicklung und additive Fertigung spezialisiert. Darüber hinaus bietet sie umfassende Tests im hochmodernen Windkanal sowie bahnbrechende Innovationen im Bereich Aerodynamik an. Beide Unternehmen arbeiten eng zusammen und nutzen das Fachwissen von mehr als 550 hochqualifizierten Mitarbeitern am Hauptsitz in Hinwil, Schweiz, für interne und externe Projekte.
Die Sauber Group setzt auf Nachhaltigkeit und betreibt ihr Geschäft unter Einhaltung des Umweltmanagementstandards ISO 14001. Seit 2011 ist das Unternehmen klimaneutral und hat die Drei-Sterne-Zertifizierung im FIA Environmental Accreditation Framework erreicht.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 setzt die innovative Schweizer Firma Maßstäbe in der Konstruktion und Entwicklung von Rennfahrzeugen für verschiedene Meisterschaften wie die Formel 1, DTM und WEC. Nach ihrem eigenen Formel-1-Debüt im Jahr 1993 hat sich Sauber Motorsport AG als eines der wenigen traditionellen und privat geführten Teams etabliert. Als Mitglied des exklusiven Clubs von Teams mit mehr als 500 F1-Rennen feierte das Unternehmen 2022 sein 30-jähriges Jubiläum in der Königsklasse des Motorsports und setzt seine Erfolgsgeschichte sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke fort.